Beschreibung
Der PVC Zugschieber 110 mm VDL besitzt zwei Klebemuffen, in die jeweils ein PVC-Rohr (auch ein Abwasserrohr (KG-Rohr) ist möglich) eingeklebt werden kann. Das Schwert besteht aus Edelstahl. An der Oberseite des PVC Zugschiebers 110 mm VDL ist eine Feststellschraube angebracht, mit der das Schwert in jeder beliebigen Position fixiert werden kann. Die Dichtung ist nach unten hin geschlossen, sodass das Schwert auf dieser aufliegt.
Edelstahlschwert
Das Schwert besteht, wie bei den meisten Absperrschiebern ab 110 mm aufwärts aus Edelstahl. Kunststoffschwerter würden bei dieser Größe leicht biegen und sich verformen, sodass eine Dichtheit des Absperrschiebers nicht mehr gewährleistet werden könnte. Das Edelstahlschwert besitzt die nötige Stabilität, um eben dies zu vermeiden.
Fixierbares Schwert
Über eine Überwurfmutter an der Oberseite des Zugschiebers kann die Stange, an der sich der Griff befindet, festgeschraubt werden. So kann die Platte des Schiebers in jeder beliebigen Position fixiert werden.
Durchdachte Dichtung
Bei den meisten Zugschiebern wird das Schwert zwischen zwei Lippendichtungen hindurchgeschoben. Diese beiden Dichtungen sind einzeln. Im geschlossenen Zustand liegt dann auf jeder Seite der Platte eine Dichtung an und dichtet so ab. Bei diesem Zugschieber hier wurde eine andere Vorgehensweise verfolgt. Die Dichtung besteht aus einem Stück und ist nach unten hin geschlossen. Die unterkannte des Schwerts liegt im geschlossenen Zustand auf der Dichtung auf. Dies bietet den großen Vorteil, dass keine Feststoffe beim Verschließen des PVC Zugschiebers 110 mm VDL zwischen die Dichtungen gedrückt werden können.
Einfacher Austausch der Dichtung
Die Dichtung lässt sich bei bedarf sehr einfach austauschen. Der Absperrschieber muss nicht einmal entfernt werden. Die Oberseite des Schiebers lässt sich entfernen. Die Dichtung kann anschließend herausgenommen und durch eine neue ersetzt werden.
Verkleben mit PVC-Rohren
In die Klebemuffen des Absperrschiebers lassen sich alle PVC-Rohre einkleben. Auch Abwasserrohre (KG-Rohre) können, sofern diese ebenfalls aus PVC bestehen (der Werkstoff ist in der Regel auf der Steckmuffenseite des Abflussrohres aufgedruckt), direkt mit den Muffen verklebt werden.
Nur für Kaltwasserleitungen
Bei den meisten Zugschiebern wird das Schwert zwischen zwei Lippendichtungen hindurchgeschoben. Diese beiden Dichtungen sind einzeln. Im geschlossenen Zustand liegt dann auf jeder Seite der Platte eine Dichtung an und dichtet so ab. Bei diesem Zugschieber hier wurde eine andere Vorgehensweise verfolgt. Die Dichtung besteht aus einem Stück und ist nach unten hin geschlossen. Die unterkannte des Schwerts liegt im geschlossenen Zustand auf der Dichtung auf. Dies bietet den großen Vorteil, dass keine Feststoffe beim Verschließen des Schiebers zwischen die Dichtungen gedrückt werden können.
Nur für den Niederdruckbereich geeignet
PVC-U ist ein Werkstoff, welcher nicht für hohe Temperaturen verwendet werden kann. Bereits ab einer Temperatur von 60 °C lässt es sich verformen. Der Zugschieber sollte nur für Flüssigkeiten verwendet werden, deren Temperatur einen wert von maximal 45 °C nicht übersteigt. Der Einsatzbereich liegt bei einer Flüssigkeitstemperatur von -10 °C bis maximal 45 °C (kurzzeitig auch bis 60 °C).
Der Absperrschieber kann nicht für Drücke über 0,5 bar (entspricht einer 5 Meter hohen Wassersäule) verwendet werden. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Platte des Absperrschiebers bei diesem Druck kaum mit der Hand herausziehen lässt.
Produkteigenschaften
- Temperaturbereich von 0 °C bis +45 °C, kurz 60 °C
- beständig gegen Säuren, Wasser, Salzwasser, Öle und Chlor
- für Druck- und Saugleitungen verwendbar
- weichmacherfreier Kunststoff
- hohe Abriebfestigkeit
- ober- und unterirdisch einsetzbar
Wir sind gewerblicher Anbieter und erstellen eine Rechnung.
Gemäß §19 Abs.1 UstG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Ihr ademco-online Team
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.